Geschäftsprozessintegration mit SAP

Burkhardt Funk-Jorge Marx Gómez-Peter Niemeyer-Frank Teuteberg


Duits | 16-11-2012 | 263 pagina's

9783642337703

Paperback / softback


  Bekijk inkijkexemplaar

€ 38,50

 Voorraad
   Te bestellen (langere levertijd)

   Verzendkosten € 4.95 | Eén euro vanaf € 30,- aan boeken

   Gratis afhalen, elke dag open!




Tekst achterflap

Anhand einer durchgängigen Fallstudie wird die Geschäftsprozessintegration mit Hilfe von SAP-Technologien erläutert. Konzeptionelle und technische Grundlagen, insbesondere die Einführung in die verwendete Integrationsplattform SAP PI und SAP Business Workflows, werden der Fallstudie vorangestellt. Die Fallstudie des Buches beschäftigt sich mit der Ermittlung der Umweltwirkung von Produkten und thematisiert damit eine Problemstellung, die im Kontext unterschiedlicher Geschäftsprozesse und Branchen auftritt: um das kundenseitige Informationsbedürfnis zur Umweltwirkung eines Produktes erfüllen zu können, werden Produktionsdetails entlang der Wertschöpfungskette von der Rohstoffentnahme bis zum Vertrieb gesammelt. Auf Grundlage der so gewonnenen Daten erhält der Verbraucher Aufschluss über die Herkunft der verarbeiteten Rohstoffe und die angewendeten Produktionsverfahren. Die erforderlichen Prozesse werden am Beispiel des produktbezogenen Carbon Footprint (PCF) konzipiert und implementiert.

Beschrijving

Anhand einer durchgängigen Fallstudie wird die Geschäftsprozessintegration mit Hilfe von SAP-Technologien erläutert. Konzeptionelle und technische Grundlagen, insbesondere die Einführung in die verwendete Integrationsplattform SAP PI und SAP Business Workflows, werden der Fallstudie vorangestellt. Die Fallstudie des Buches beschäftigt sich mit der Ermittlung der Umweltwirkung von Produkten und thematisiert damit eine Problemstellung, die im Kontext unterschiedlicher Geschäftsprozesse und Branchen auftritt: um das kundenseitige Informationsbedürfnis zur Umweltwirkung eines Produktes erfüllen zu können, werden Produktionsdetails entlang der Wertschöpfungskette von der Rohstoffentnahme bis zum Vertrieb gesammelt. Auf Grundlage der so gewonnenen Daten erhält der Verbraucher Aufschluss über die Herkunft der verarbeiteten Rohstoffe und die angewendeten Produktionsverfahren. Die erforderlichen Prozesse werden am Beispiel des produktbezogenen Carbon Footprint (PCF) konzipiert und implementiert.

Recensie/Quote

Aus den Rezensionen:

 “Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinführung … ein aktuelles und didaktisch geschickt gewähltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. … Es verfügt über ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, lässt aber genügend Freiräume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu wählen. … Für alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert.“ (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.)

Biografie

[...]

Kenmerk

Beschreibt die Anforderungen an die IT-Unterstützung im Geschäftsprozessmanagement und deren Einsatzpotentiale Zeigt am Beispiel aktueller SAP Technologien auf, wie Geschäftsprozesse automatisiert und optimiert werden können Verwendet weitverbreitete Modellierungsmethoden (UML, EPK) Didaktisches Konzept durch Verwendung einer durchgängigen praxisnahen Fallstudie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhoudsopgave

Geschäftsprozessmanagement und Prozessmodellierung.- Einführung in SAP Business Workflow.- Einführung in SAP Process Integration.- Überblick zu den Fallstudien.- Fallstudie zur service-orientierten Integration.- Fallstudie zur Geschäftsprozessautomatisierung.- Fallstudie zur Benutzerinteraktion.- Ausblick.

Details

EAN :9783642337703
Auteur: 
Uitgever :Springer Berlin Heidelberg
Publicatie datum :  16-11-2012
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :235 mm
Breedte :155 mm
Status :Te bestellen (langere levertijd)
Aantal pagina's :263
Keywords :  Automatisierung;Geschäftsprozess;Geschäftsprozesse;Geschäftsprozessmanagement;Integrationsplattform;Modellierung;Produktion;Prozessmanagement;Prozessmodellierung;SAP;SAP Business;SAP Process Integration;Vertrieb;Wertschöpfungskette;Workflow